AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge „AGB“) gelten für alle Verträge und Leistungen (Dienstleistungen, Verkauf von Waren, Vertragsanbahnung etc.) zwischen der Recoverybox, Getreidemarkt 11, 1060 Wien (in der Folge „Anbieter“) und seinem Kunden. Rechtsgeschäfte zwischen dem Anbieter und dem Kunden, die nicht unter diese AGB fallen sollen, bedürfen einer schriftlichen Individualvereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Andere AGB finden keine Anwendung.

1.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind jederzeit durch Recoverybox möglich. Der Kunde wird über Änderungen schriftlich oder per E-Mail informiert. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung Widerspruch einzulegen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert.

2. Vertragspartner, Vertragsgegenstand

2.1 Vertragspartner des Kunden ist die Recoverybox eU, nachfolgend „Recoverybox“, „wir“ oder „Anbieter“ genannt.

2.2 Der Kunde erhält mit dem Abschluss eines Vertrages das Recht, die Dienstleistungen und Produkte, welche auf unserer Homepage sowie vor Ort im Shop (exkl. Physiotherapie) in Wien angeboten werden, in Anspruch zu nehmen. Dies umfasst innovative Gesundheitsanwendungen, sowie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln und ausgewählte diagnostische Selbsttestsysteme. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, verschiedene Behandlungen zu buchen, Gutscheine sowie 10er-Blöcke zu erwerben und Mitgliedschaften abzuschließen. Wir ermöglichen die Buchung von Physiotherapieeinheiten über das Buchungssystem der Recoverybox, jedoch wird diese Dienstleistung gänzlich von Drittanbietern angeboten, durchgeführt und in Rechnung gestellt, wodurch automatisch die AGB des jeweiligen Drittanbieters zur Geltung kommen.

2.3 Der Kunde hat Anspruch auf die Nutzung der Angebote von Recoverybox, soweit die jeweiligen Leistungen in unserem Angebot verfügbar sind und keine rechtlichen oder anderen Einschränkungen entgegenstehen

3. Vertragsabschluss und Terminvereinbarung

3.1 Allfällige Leistungsbeschreibungen sowie die Bewerbung von Dienstleistungen und Produkten (im Geschäftslokal, in Werbeprospekten, auf der Website oder ähnlichem) sind unverbindlich und freibleibend, dh sie stellen eine Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot zu unterbreiten. Der Anbieter kann Angebote (insb. zu Terminvereinbarungen) ohne Angabe von Gründen annehmen oder ablehnen.

3.2 Angebote können online (über unsere Buchungsplattform) gestellt werden. Angebote werden vom Dienstleister durch Übersendung einer Bestätigungs-E-Mail oder ausdrücklicher persönlicher Zusage angenommen.

4. Preise und Zahlungsmodalitäten

4.1. Alle Preise richten sich nach der im Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Preisliste. Die Veröffentlichung einer neuen Preisliste ersetzt automatisch die bis dahin geltende.

4.2. Das Entgelt für die vom Kunden gebuchte Dienstleistung ist direkt bei Buchung sofort zur Zahlung fällig.

4.3. Das Entgelt für eine Serie von Dienstleistungen (10er Block) ist im Voraus zu bezahlen. Der 10er Block ist nicht auf Dritte übertragbar.

4.4. Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Leistungen (Gutscheinen, Blocks) ist nicht möglich.

4.5 Zahlungen können per SEPA-Basislastschrift oder durch Nutzung von Zahlungsdienstleistern wie Kreditkarte oder PayPal erfolgen. Die Zahlung für Behandlungen, 10-er Blöcke und Mitgliedschaften erfolgt gemäß der beim Kauf gewählten Zahlungsmethode.

4.6 Bei Zahlungsverzug behält sich die Recoverybox das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und die Leistungen bis zur Begleichung der offenen Forderungen zu sperren.

4.7 Bei Zahlung über Lastschriftverfahren erfolgt die Belastung des Kontos des Kunden zu Beginn eines jeden Monats.

5. Mitgliedschaft, Leistungen und Behandlungsangebote

5.1 Die Mitgliedschaften in der Recoverybox können in verschiedenen Modellen abgeschlossen werden und haben eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Eine Mitgliedschaft wird standardmäßig auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und ist nach 3 Monaten jederzeit zum Monatsende kündbar. Details der Mitgliedschaften sind auf unserer Website beschrieben.

5.2 Der Kunde kann Einzelanwendungen, 10-er Blöcke und Gutscheine über die Webseite oder vor Ort erwerben. Diese Angebote sind nach Erwerb nicht übertragbar. Eine Barablöse ist nicht möglich.

5.3 Alle gebuchten Behandlungen und Mitgliedschaften sind auf die angegebenen Zeiträume und Bedingungen begrenzt. Mitgliedschaften verlängern sich nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit automatisch, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.

6. Geschenk- und Aktionsgutscheine

6.1 Geschenkgutscheine: Gutscheine, die im Online-Shop des Anbieters käuflich erworben werden können („Geschenkgutscheine“) können nur für den Kauf von, zu diesem Zeitpunkt gültigen, Dienstleistungen (exkl. Physiotherapie) und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden. Der Gültigkeitszeitraum ist auf 5 Jahre ab Ausstellungsdatum begrenzt. Geschenkgutscheine können online oder im Geschäft vor Ort und nur vor Vertragsabschluss eingelöst werden.

6.2 Aktionsgutscheine: Gutscheine, die der Anbieter im Rahmen von Werbeaktionen kostenlos und mit begrenzter Gültigkeit ausgibt („Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Anbieters, innerhalb des angegebenen Zeitraums und nur für die, im Gutschein beschriebenen Leistungen oder Produkte eingelöst werden. Eine Einlösung ist nur vor Abschluss des Bestellvorgangs möglich, eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Eine Barablöse ist ausgeschlossen.

7 Sachbeschädigung

7.1 Die Haftung des Anbieters für eine Sachbeschädigung im Zuge der Dienstleistungserbringung beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und vorsätzliche Handlungen.

8 Eigentumsvorbehalt

8.1 Der Anbieter behält sich das Eigentum an den Verkaufswaren bis zu deren vollständiger Bezahlung vor.

9. Widerruf und Rücktritt

9.1 Für Verträge, die auf unserer Webseite abgeschlossen werden, hat der Kunde das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

9.2 Der Widerruf muss schriftlich oder per E-Mail an uns erfolgen. Im Falle eines Widerrufs erstatten wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir im Rahmen des Vertrages erhalten haben, innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs.

9.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht für bereits genutzte Dienstleistungen oder Produkte, die nicht mehr in ihrer Originalverpackung sind oder die hygienischen Standards erfordern, wie beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel.

10. Rechte und Pflichten des Kunden

10.1 Der Kunde bestätigt, die Anwendungen und damit verbundenen Dienstleistungen und Produkte vollständig eigenverantwortlich, auf ausdrücklich eigenen Wunsch und eigene Gefahr durchzuführen/zu nutzen. Die angebotenen Dienstleistungen stellen in keiner Form eine medizinische Behandlung dar und die Anwendungen werden nicht von Medizinern durchgeführt.

10.2 Der Kunde ist verpflichtet, sich an alle Anweisungen und Empfehlungen des Recoverybox-Teams zu halten, um eine effektive und sichere Behandlung zu gewährleisten.

10.3 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Erbringung der Dienstleistungen notwendigen Informationen korrekt und vollständig bereitzustellen, insbesondere im Hinblick auf gesundheitliche Beschwerden oder Einschränkungen, die für die Durchführung bestimmter Behandlungen relevant sein könnten.

10.4 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter Erkrankungen oder andere körperliche Beschwerden, die bei der Leistungserbringung des Anbieters zu beachten sind bzw. zu einer Beeinträchtigung der Gesundheit des Kunden führen können, nach bestem Wissen und Gewissen mitzuteilen. Der Kunde wird dem Anbieter Fragen zu seinem Gesundheitszustand gewissenhaft und wahrheitsgemäß beantworten, um Komplikationen bei der Erbringung der Dienstleistung und mögliche Schäden zu vermeiden.

10.5 Der Kunde darf die, von Recoverybox angebotenen Dienstleistungen nicht missbräuchlich nutzen. Im Falle eines Verstoßes oder anderen triftigen Gründen behält sich Recoverybox vor, die Mitgliedschaft zu kündigen und/oder den Zugang zu den Dienstleistungen zu sperren.

10.6 Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Für Personen unter 18 Jahren ist die Nutzung unserer Dienstleistungen nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gestattet.

11. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen

11.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich und wahrzunehmen. Kann ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht eingehalten werden, ist eine Absage oder Verschiebung nur nach Maßgabe nachstehender Regelungen möglich.

11.2 Stornierungen sowie Umbuchungen von Dienstleistungen können bequem online über unsere Buchungsplattform durchgeführt werden. Stornierungen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei Stornierungen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, oder bei Nichterscheinen, wird der volle Betrag der Dienstleistung in Rechnung gestellt. Umbuchungen von Dienstleistungen sind bis spätestens 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei Umbuchungen, die weniger als 12 Stunden vor dem ursprünglich gebuchten Termin erfolgen, behalten wir uns vor eine Gebühr (50%) für die Änderung zu erheben.

11.3 Für eine vom Kunden gewünschte Kürzung/Verminderung der vereinbarten Dienstleistung kann keine entgeltliche Rückvergütung/Rabatt gewährt werden.

11.4 Kann der Anbieter aus für ihn nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt einen Termin nicht einhalten, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. In einem solchen Fall ist der Anbieter berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurück zu treten.

12. Haftung

12.1 Die angebotenen Dienstleistungen der Recoverybox stellen in keiner Form eine medizinische Behandlung und/oder Beratung dar und die Anwendungen werden nicht von Medizinern durchgeführt. Anwendungen und damit verbundenen Dienstleistungen und Produkte werden vom Kunden vollständig eigenverantwortlich, auf ausdrücklich eigenen Wunsch und eigene Gefahr durchgeführt/genutzt. Somit haftet der Anbieter für keinerlei Schäden, die aus der Nutzung der angebotenen Dienstleistungen oder Produkte entstehen.

12.2 Der Anbieter haftet für keinerlei indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.

12.3 Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände des Kunden, übernimmt Recoverybox keine Haftung.

13. Haftungsausschluss

13.1 Die Haftung für die Nutzung von externen Links und Inhalten Dritter ist ausgeschlossen.

13.2 Recoverybox übernimmt keine Haftung für Dienstleistungen, Produkte oder Inhalte, die von Dritt- oder Kooperationspartnern angeboten oder bereitgestellt werden. Jegliche Ansprüche oder Schäden, die im Zusammenhang mit den Leistungen dieser Partner entstehen, sind direkt an den jeweiligen Dritt- oder Kooperationspartner zu richten.

13.3 Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Webseiten, auf die von unserer Seite aus verlinkt wird. Für diese Inhalte sind ausschließlich die Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich. Wir sind nicht verpflichtet, die Inhalte dieser Webseiten auf mögliche Rechtsverletzungen zu überprüfen, es sei denn, wir haben konkrete Hinweise auf rechtswidrige Inhalte.

14. Änderungen der Öffnungszeiten und Leistungen

14.1 Recoverybox behält sich vor, die Öffnungszeiten oder das Leistungsangebot aus wichtigem Grund zu ändern. Änderungen der Öffnungszeiten werden auf unserer Webseite und im Shop rechtzeitig bekanntgegeben.

14.2 Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung oder Reduzierung der Mitgliedsgebühren, wenn diese Änderungen innerhalb eines zumutbaren Rahmens erfolgen.

15. Datenschutz und Datenverarbeitung

15.1 Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Im Rahmen der Vertragserfüllung und zur Verbesserung der Dienstleistung verarbeiten wir personenbezogene Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

15.2 Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Zahlungsdaten sowie Gesundheitsdaten, sofern diese für die Bereitstellung von Dienstleistungen erforderlich sind.

15.3 Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf unserer Website einsehbar.

Siehe Details in unserer Datenschutzerklärung.

16. Videoüberwachung

16.1 Zum Zwecke der Sicherheit und zum Schutz von Personen und Eigentum behält sich Recoverybox vor, in bestimmten Bereichen des Geschäftslokals eine Videoüberwachung durchzuführen.

16.2 Die Videoaufnahmen werden nur bei Vorliegen eines konkreten Verdachts auf eine Straftat oder bei Notfällen eingesehen. Aufzeichnungen werden in der Regel nach 72 Stunden gelöscht.

17. Schlussbestimmungen

17.1 Sofern eine oder mehrere in diesen AGB enthaltene Bestimmungen nichtig oder unwirksam sein sollten oder ihre Wirksamkeit durch spätere Umstände verlieren, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich für diesen Fall, den Vertrag durch eine dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck der ungültigen oder unvollständigen Bestimmungen entsprechend wirksam zu ergänzen.

17.2 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wien, Österreich.