

FAQ
Hier findest Du die Antwort auf Deine Fragen zu unseren nicht-invasiven Gesundheitsanwendungen.
Buchung
Wie kann ich einen Termin buchen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du einen Termin buchen kannst:
- Direkt über den "Jetzt buchen" Floating Button auf der rechten Seite unserer Webpage
- Unter Treatments findest Du alle Details zu unseren Anwendungen, dort findest Du ebenfalls einen "Jetzt buchen" Link (für Physiotherapie im Menü auf "Physio" klicken)
- Direkt auf Instagram über den "Jetzt buchen" Button unter unserer Bio
- Per E-Mail über hello@recoverybox.at
Wenn Du online buchst, wähle bitte im ersten Schritt deine Buchungskategorie ("Einzelanwendung", wenn du eine einzelne Anwendung buchen möchtest oder "FLEX Pack & Membership Buchungen", wenn du bereits ein FLEX Pack oder eine Membership besitzt), danach die gewünschte Anwendung und Zeit. Wenn Du bereits auf einer spezifischen Treatment Seite bist, einfach auf "Termin buchen" klicken, Buchungskategorie "Einzelanwendung" oder "FLEX Pack & Membership" wählen und gewünschte Zeit auswählen. Logge Dich ein bzw. registriere Dich, wähle die gewünschte Zahlungsmethode und schließe die Buchung ab. Du hast die Möglichkeit direkt online oder auch erst später direkt vor Ort (auch mit Karte möglich) zu bezahlen.
Wie kann ich einen Rabatt Code einlösen?
Rabatt Codes können ganz einfach NACH der Terminbuchung bei Auswahl der Zahlungsmethode eingelöst werden.
Wie kann ich einen Termin umbuchen oder stornieren?
Nach einer Terminbuchung erhältst Du ein Bestätigungs E-Mail in Deinem Posteingang, welches auch einen Stornolink beinhaltet. Einfach drauf klicken und Termin bequem online stornieren oder umbuchen. Bei Problemen oder Fragen kannst Du auch jederzeit ein E-Mail an hello@recoverybox.at schreiben.
Stornobedingungen: Storniere Deinen Termin bitte spätestens 24h vorher, sonst müssen wir Dir leider den vollen Preis in Rechnung stellen.
Kann ich auch vor Ort einen Termin buchen?
Du kannst auch sehr gerne vor Ort einen Termin buchen, unser Personal kann Dich ganz einfach manuell einbuchen.
Gutscheine
Wie kann ich einen Gutschein kaufen/einlösen?
Du kannst Gutscheine bequem online unter dem Menüpunkt "Gutscheine" erwerben. Nach dem Kauf erhältst Du sofort eine E-Mail mit einem Gutscheincode, welcher jederzeit online entweder direkt bei Abschluss der Einzelterminbuchung oder beim Kauf eines Packages (FLEX Pack 4, FLEX Pack 10) eingelöst werden kann. Gutscheine können natürlich auch direkt vor Ort eingelöst werden.
Location
Wo befindet sich eure Location?
Getreidemarkt 11, 1060 Wien, gleich um die Ecke vom Museumsquartier.
Benötige ich spezielle Kleidung/Equipment für die Anwendungen?
Grundsätzlich ist nichts Spezielles zu berücksichtigen. Einfach bequem, so wie Du Dich am wohlsten fühlst anziehen. Speziell für IHHT: Falls Du schon einmal da warst und eine Atemmaske erhalten hast, nimm sie bitte für alle Folgetermine mit.
Bezahlung
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst bequem online mit Karte bei Terminbuchung oder später beim Termin im Shop bezahlen.
Treatments
Für wen ist Höhentraining (re-energize) geeignet?
Menschen mit chronischen Erschöpfungszuständen & Stress
- Burnout & chronische Müdigkeit (CFS) → unterstützt die Erhöhung der Zellenergie (ATP-Produktion)
- Long-COVID & Atemwegsprobleme → Verbesserung der Sauerstoffverwertung
- Schlafstörungen → Regulierung des vegetativen Nervensystems
Sportler & Fitness-Enthusiasten
- Leistungssteigerung & Ausdaueroptimierung → Erhöhung der mitochondrialen Effizienz
- Schnellere Regeneration → Reduzierung von oxidativem Stress
- Verbesserung der VO2max → Steigerung der Sauerstoffaufnahmefähigkeit
Menschen mit chronischen Erkrankungen & Stoffwechselproblemen
- Diabetes & Insulinresistenz → Unterstützung des Energiestoffwechsels
- Bluthochdruck & Herz-Kreislauf-Probleme → Stärkung der Herzgesundheit
- Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Demenz) → Förderung der Zellregeneration
Personen mit Immunschwäche & Entzündungen
- Autoimmunerkrankungen → Unterstützung der Zellregeneration
- Chronische Entzündungen & oxidativer Stress → kann zu Verbesserung der Mitochondrienfunktion führen
- Immunsystem-Stärkung → Erhöhung der Widerstandsfähigkeit
Anti-Aging & Regeneration
- Zellverjüngung & Mitochondriengesundheit → Verbesserung der biologischen Zellalterung
- Förderung der Kollagenproduktion → Hautverjüngung und Anti-Aging
- Verlängerung der Telomere → Potenziell lebensverlängernde Effekte
Bei Zweifeln oder Fragen empfehlen wir in jedem Fall vorab ärztlichen Rat einzuholen.
Wie genau wirkt Höhentraining?
Das IHHT-Training basiert auf der Anpassungsfähigkeit des Körpers an Sauerstoffmangel. Die kontrollierten Sauerstoffschwankungen können Folgendes unterstützen:
- Regeneration der Mitochondrien: Schwache, ineffiziente Mitochondrien werden abgebaut, während die Neubildung und Funktion gesunder Mitochondrien gefördert wird.
- Verbesserung des Stoffwechsels: Förderung der Fettverbrennung und Balance der Hormonproduktion.
- Steigerung der Energieproduktion: Die Erneuerung der Mitochondrien kann zu einer effizienteren ATP (Adenosintriphosphat)-Produktion führen, was die mentale, körperliche Leistungsfähigkeit sowie die Stressresistenz positiv unterstützt.
Prävention und Therapie: Kann nützlich bei chronischer Erschöpfung, Burnout, Long-Covid, Diabetes und weiteren Erkrankungen wirken.
Was bedeutet Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training?
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) simuliert Höhentraining und gehört zu den innovativen, nicht-invasiven Sauerstofftherapien. Es wirkt direkt in den Mitochondrien, den Energiekraftwerken unserer Zellen, und kann so die Zellgesundheit, Stoffwechsel, Ausdauer und körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.
Über eine Atemmaske wird ein kontrollierter Wechsel zwischen Sauerstoffmangel (Hypoxie) und Sauerstoffüberschuss (Hyperoxie) durch Atemluftmodulation initiiert. Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten, wird während des gesamten Trainings die Sauerstoffsättigung im Blut sowie Herzfrequenz und Puls mithilfe eines Pulsoximeters gemessen. Die Anwendung findet in bequemer, liegender Position statt und ist nicht anstrengend.
- Hypoxie: In dieser Phase wird der Sauerstoffgehalt in der Atemluft reduziert (ca. 9–15 %, vergleichbar mit Höhenlagen von 2.500–4.500 Metern). Die Zellen erfahren einen kontrollierten Sauerstoffmangel.
- Hyperoxie: Danach folgt eine Phase mit erhöhter Sauerstoffzufuhr (30–40 %), um den Körper gezielt mit Sauerstoff zu übersättigen.
Welche Vorteile bietet das Höhentraining?
- Verbesserte Ausdauer und Leistungsfähigkeit: Höhentraining kann das kardiovaskuläre System stärken, indem es den Körper dazu anregt, sich an wechselnde Sauerstoffbedingungen anzupassen. Dies kann zu einer verbesserten Sauerstoffaufnahme- und -verwertung führen, was die Ausdauer und sportliche Leistungsfähigkeit steigert.
- Förderung der Regeneration: Durch die Wechsel zwischen Hypoxie und Hyperoxie wird der Stoffwechsel angeregt und die Zellregeneration gefördert. Dies kann bei der schnelleren Erholung nach intensiven Trainingseinheiten oder Verletzungen helfen und Muskelermüdung und Entzündungen reduzieren.
- Verbesserung der Sauerstoffnutzung: IHHT optimiert die Sauerstoffnutzung im Körper und steigert die Produktion roter Blutkörperchen, was zu einer effizienteren Sauerstoffversorgung der Zellen führen kann. Dies kann besonders vorteilhaft für Sportler sein.
- Förderung der Fettverbrennung und Gewichtsreduktion: Durch die verbesserte Sauerstoffverwertung und den erhöhten Stoffwechsel kann IHHT die Fettverbrennung und Gewichtsreduktion positiv unterstützen. Die Anpassung des Körpers an wechselnde Sauerstofflevel kann den Fettstoffwechsel langfristig optimieren.
- Stärkung des Immunsystems: IHHT kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen, indem es die Produktion von Antioxidantien erhöht und den Körper dazu anregt, besser mit Stressfaktoren und Belastungen umzugehen. Dies kann die allgemeine Gesundheit und die Fähigkeit des Körpers zur Krankheitsabwehr verbessern.
IHHT ist eine vielversprechende Methode, die sowohl für Sportler als auch für Menschen mit speziellen gesundheitlichen Zielen genutzt werden kann.
Für wen ist binaurale Vibroakustik (re-lax) geeignet?
Menschen mit Stress & Erschöpfung
- Burnout & chronische Müdigkeit → Förderung tiefer Entspannung und Regeneration
- Schlafstörungen & innere Unruhe → Beruhigung des Nervensystems
- Stressabbau → Aktivierung des parasympathischen Nervensystems für Entspannung
Personen mit chronischen Schmerzen & Muskelverspannungen
- Fibromyalgie & rheumatische Beschwerden → Linderung durch sanfte Vibrationen
- Rückenschmerzen & Muskelverspannungen → Tiefenentspannung fördert Lockerung
- Neuropathische Schmerzen → Vibroakustische Stimulation kann Schmerzempfinden regulieren
Sportler & Fitness-Enthusiasten
- Schnellere Regeneration nach Training & Wettkampf
- Lockerung der Muskulatur durch sanfte Schwingungen
- Mentale Fokussierung & Tiefenentspannung für optimale Leistungsfähigkeit
Personen mit Angststörungen & mentalen Belastungen
- Angststörungen & Depressionen → Stimulation des autonomen Nervensystems für Beruhigung
- ADHS & Konzentrationsprobleme → Verbesserung der mentalen Klarheit
- Meditation & Achtsamkeit → Vertiefung durch multisensorische Erfahrung
Menschen mit neurologischen oder kognitiven Erkrankungen
- Parkinson & Demenz → Sanfte Schwingungen zur Unterstützung der neuronalen Aktivität
- Post-COVID-Syndrom → Förderung von Regeneration und Entspannung
Bei Zweifeln oder Fragen empfehlen wir in jedem Fall vorab ärztlichen Rat einzuholen.
Wie genau wirkt die binaurale Vibroakustik?
Die Schlaf- und Powernap-Programme sind Programme auf der tiefen Delta-Ebene. Diese hilft dem Gehirn den Verstand abzuschalten und in einen tiefen Delta-Schlaf zu kommen. Alle Programme verwenden Audio-Schwingungen oder Sinuswellen, eingebettet in eine mehrschichtige Klangtechnologie genannt Quantum Harmonics. Diese Klangfrequenzen werden vom menschlichen Gehirn präzise zwischen der linken und rechten Gehirnhälfte synchronisiert. Die hemisphärische Synchronisation führt zu einer Beruhigung des Geistes und ermöglicht tiefe Entspannung, Meditation und traumlosen Schlaf. Durch wiederholte Anwendung ermöglicht dieses Entrainment einen Prozess, der neue neuronale Nervenbahnen schafft, die lebenslange Verhaltensänderungen bewirken können.
Neun individuelle Programme unterstützen Dich auf Deinem Weg in einen entspannten Alltag:
- BREATHE-Meditation durch Atemarbeit
- CHAKRA-Ausrichtungsmeditation
- GAMMA-Meditation
- Vibrational Wellness
- Meditation und Energiebalance
- Sleep Wave
- Sound Change -Unterstützung bei der Tabakentwöhnung
- Sound Change -Unterstützung bei der Genesung
- Sound Change -Unterstützung beim Gewichtsmanagement
Welche Vorteile bringt die Entspannung mit binauraler Vibroakustik?
Studien belegen, dass diese Methode wirksam Angstzustände lindern, Schlafstörungen verbessern und Symptome von Stress reduzieren kann. Zudem zeigt sie vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Suchterkrankungen, indem sie das Nervensystem beruhigt und einen tiefen Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit schafft.
- Stressreduktion und Entspannung
- Förderung der Regeneration
- Schmerzlinderung und Muskelentspannung
- Steigerung der mentalen Klarheit und Konzentration
- Verbesserung des Schlafes
Für wen ist die elektromagnetische Therapie zur Zellaktivierung geeignet?
Menschen mit Schmerzen & Entzündungen
- Gelenksentzündungen
- Brüche
- Arthrose/Arthritis (z.B. an der HWS)
- Chronische und aktute Entzündungen
- Schleimbeutelentzündungen
- Rückenschmerzen
Verletzungen & Wunden
- Entzündungshemmender Effekt
- Pro-regenerativer (aufbauender) Effekt
- Unterbrechung des (chronischen) Krankheitsprozesses
- Frakturen (z.B. Griffelbein, Hufbein)
- Muskelfaserriss
- Nackenbandverkalkungen
- Wundheilung
- Begrenzung chronischer und post-operativer Schmerzen
Muskuläre Verspannungen
- Rückenverspannungen
- Muskelprobleme
- Verspannungen im Genick- und Halsbereich
Sportler & Leistungsathleten
- Beschleunigte Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten
- Reduktion von Muskelkater & Verletzungsrisiken
- Förderung der Zellregeneration nach Überlastung oder Verletzungen
Wie wirkt die Hochfrequenzanwendung?
Die innovative Anwendungsmethode mittels HECT (High Energy Cell Treatment) setzt neue Maßstäbe in der Schmerztherapie. HECT basiert auf der Induktion starker Energiefelder. Durch die Beschaffenheit des magnetischen Impulsfeldes als hochfrequentes Magnetfeld mit 135 Kilohertz kommt es dazu, dass der Puls 135.000 Mal pro Sekunde von Plus nach Minus schwingt. Diese extrem hohe Frequenz des Entladens und Ladens der Zelle innerhalb kürzester Zeit, die ausschließlich im Hochfrequenzbereich möglich ist, garantiert, dass die Anwendung völlig ungefährlich für den Organismus, insbesondere das Herz, ist.
Welche Vorteile bietet die Zellaktivierung?
Die Zellaktivierung mit Omnitron Pro (High Energy Cell Treatment) stellt eine schonende Alternative für die Behandlung von akuten oder chronischen Beschwerden dar und bietet zahlreiche Vorteile zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit und Regeneration.
- Förderung der Zellregeneration: Die hochenergetischen Impulse regen die Zellen zu einer schnelleren Reparatur und Regeneration an, was die Regeneration von Gewebe und Wunden beschleunigen kann.
- Schmerzlinderung & Entzündungshemmung: Durch die Verbesserung der Blutzirkulation und die Förderung der natürlichen Heilprozesse kann die Anwendung helfen, Schmerzen effektiv zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
- Beschleunigung der Regenerationszeit: Die Anwendung kann die schnellere Erholung nach Verletzungen, Operationen, Muskelverspannungen sowie körperlicher Belastung unterstützen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für die Behandlung von Gelenks- und Muskelbeschwerden, Verletzungen, chronischen Schmerzen sowie zur allgemeinen Förderung der Regeneration und Vitalität, nicht-invasiv und völlig schmerzfrei.
Verbesserung der Hautgesundheit: Durch die Anregung des Zellstoffwechsel und der Kollagenproduktion kann auch die Hautregeneration gefördert werden.
Für wen ist die Kältetherapie geeignet?
Menschen mit chronischen Schmerzen & Entzündungen
- Arthritis & Rheuma → Kühlung kann Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern
- Fibromyalgie → Kann helfen, Schmerzempfinden zu regulieren
- Migräne & Kopfschmerzen → Kühlung kann Gefäße verengen und Symptome lindern
- Neuropathische Schmerzen → Kühlung kann Nervenreize positiv beeinflussen
Die gezielte Kühlung kann helfen, Entzündungen zu senken, Schmerzen zu reduzieren und kann sich positiv auf die Nervenaktivität auswirken.
Sportler & Leistungsathleten
- Schnellere Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten
- Leistungssteigerung durch gezielte Kühlung des Körpers
- Reduktion von Muskelermüdung und Überhitzung
Gesundheitsbewusste & Biohacker
- Schnelleres Abkühlen nach Sport oder Sauna
- Förderung der Durchblutung und Regeneration
- Verbesserung der thermoregulatorischen Anpassung des Körpers
Welche Vorteile bietet die Kältetherapie?
Die Unterdruck-Kälteanwendung bietet vielfältige Vorteile in den Bereichen Gesundheit, Sport und Anti-Aging.
- Schmerzlinderung: Die Kälte kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Nervenaktivität reduziert und die Schmerzempfindlichkeit senkt. Der Unterdruck fördert gleichzeitig die Durchblutung, was zur Schmerzminderung beitragen kann.
- Entzündungshemmung: Die Kältetherapie kann Entzündungen und Schwellungen reduzieren, während der Unterdruck die Blutzirkulation anregen und den Abtransport von Entzündungsstoffen unterstützen kann.
- Schnellere Regeneration: Durch die Kombination von Kälte und Unterdruck kann die Zellregeneration angeregt und der Heilungsprozess nach Verletzungen oder Muskelverspannungen beschleunigt werden.
- Verbesserte Blutzirkulation: Der Unterdruck stimuliert die Durchblutung und den Lymphfluss, was zu einer besseren Nährstoffversorgung der Zellen und einem schnelleren Abtransport von Abfallstoffen führen kann.
- Muskelentspannung: Die sanfte Anwendung kann dabei helfen Muskelverspannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern, was besonders nach intensivem Training oder sportlichen Aktivitäten von Vorteil ist.
- Verletzungsprävention: Durch regelmäßige Anwendung können Verletzungsrisiken verringert werden, da die Therapie dazu beitragen kann, Muskelverspannungen und -überlastungen vorzubeugen.
- Förderung der allgemeinen Mobilität: Besonders bei Gelenks- oder Muskelproblemen kann die Therapie helfen, die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Für wen ist die Kombianwendung aus Rotlicht- und Salztherapie geeignet?
Gesundheit & Wohlbefinden
- Menschen mit chronischem Stress oder Erschöpfung
- Personen mit Schlafproblemen
- Menschen, die ihr Immunsystem stärken wollen
Sportler & Fitness-Enthusiasten
- Zur schnelleren Regeneration nach dem Training
- Zur Reduktion von Muskelkater
- Zur Steigerung der Durchblutung und Leistungsfähigkeit
Menschen mit Hautproblemen
- Bei Akne, Psoriasis, Ekzemen oder trockener Haut
- Zur Anti-Aging-Pflege (Faltenreduktion, Hautstraffung)
- Zur Förderung der Kollagenproduktion
Personen mit Atemwegsproblemen
- Menschen mit Asthma, Bronchitis oder Allergien
- Zur Unterstützung der Lungenfunktion
- Bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung
Menschen mit Schmerzen oder Entzündungen
- Bei Arthritis oder Gelenkschmerzen
- Zur Linderung von Entzündungen und Verspannungen
- Zur Unterstützung bei Fibromyalgie
Was ist Rotlichttherapie und wie wirkt sie?
Rotlichttherapie ist eine Methode, bei der rotes oder nahes infrarotes Licht verwendet wird, um verschiedene gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Diese Lichtwellenlängen dringen in die Haut ein und können die Zellfunktion verbessern. Die Anwendung nutzt gezielte Wellenlängen von Tiefrot (630-660 nm) und Nahinfrarot (830-850 nm), um tief in die Haut und das Gewebe einzudringen. Dabei wird die Energie des Lichts von den Zellen aufgenommen, was eine Reihe von regenerativen Prozessen aktiviert. Tiefrot wirkt vor allem auf der Hautoberfläche, steigert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautstruktur, wodurch Falten reduziert und Hautprobleme gemildert werden können. Nahinfrarot hingegen dringt tiefer ein und fördert die Muskelregeneration, unterstützt die Zellerneuerung und lindert Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Diese duale Wirkung kann die Durchblutung steigern, Entzündungen verringern und die Regeneration fördern, wodurch Körper und Haut nachhaltig revitalisiert werden.
Was ist Salztherapie und wie wirkt sie?
Die Salznebelinhalation, auch Halotherapie genannt, funktioniert durch das Einatmen mikroskopisch kleiner Salzpartikel, die mithilfe eines speziellen Halogenerators in die Luft abgegeben werden. Diese winzigen, medizinisch reinen Salzkristalle dringen tief in die Atemwege ein, wo sie antibakteriell und entzündungshemmend wirken können. Sie helfen potenziell, Schleim zu lösen, die Lunge zu reinigen und die Atemwege zu entlasten, was besonders bei Asthma, Allergien und anderen Atemwegserkrankungen wohltuend sein kann. Zudem verbessert die Salztherapie die Luftfeuchtigkeit und kann sich positiv auf die Haut auswirken, indem sie Irritationen lindert und die Hautbarriere stärkt.
Welche Vorteile bietet die Salztherapie?
Die Salztherapie bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, insbesondere für die Atemwege und die Haut.
- Verbesserung der Atemwegsgesundheit: Die Anwendung kann zur Linderung von Atemwegserkrankungen beitragen. Die eingeatmeten, mikroskopisch kleinen Salzpartikel wirken antibakteriell und entzündungshemmend, helfen, Schleim zu lösen, und verbessern die Atmung. Das ist besonders hilfreich für Menschen mit Asthma, Allergien, Bronchitis oder anderen chronischen Atemwegsbeschwerden.
- Stärkung des Immunsystems: Die Salztherapie kann sich zudem positiv auf das Immunsystem auswirken, da saubere, salzhaltige Luft die Lunge reinigt und die Abwehrkräfte unterstützt.
- Verbesserung der Hautgesundheit: Die Salzpartikel wirken beruhigend und klärend, können Hautirritationen lindern, sowie bei Hautproblemen wie Ekzemen oder Schuppenflechte helfen. Gleichzeitig kann die Therapie die Feuchtigkeitsbalance der Haut sowie die Heilung von Hautirritationen unterstützen.
- Stressreduktion: Darüber hinaus kann die Salztherapie das allgemeine Wohlbefinden fördern, indem sie einen entspannenden Effekt auf Körper und Geist hat, Stress reduziert und eine angenehme Erholung bietet.
Wie oft sollte die Rotlicht- und Salztherapie angewendet werden?
Die optimale Häufigkeit der Rotlicht- und Salztherapie hängt von individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Zielen ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Rotlichttherapie zwei- bis viermal pro Woche durchzuführen, um die besten Ergebnisse für Hautverjüngung, Schmerzlinderung und Muskelregeneration zu erzielen. Bei akuten Beschwerden oder gezielter Regeneration nach Verletzungen kann eine tägliche Anwendung sinnvoll sein.
Für die Salztherapie werden ebenfalls regelmäßige Anwendungen empfohlen, vor allem bei chronischen Atemwegs- oder Hautproblemen. Eine Frequenz von zwei- bis dreimal pro Woche kann helfen, spürbare Verbesserungen zu erzielen. Menschen mit akuten Beschwerden oder in der Anfangsphase der Anwendung können auch tägliche Sitzungen in Betracht ziehen.
Bei Zweifeln oder Fragen empfehlen wir in jedem Fall vorab ärztlichen Rat einzuholen.
Supplements
Sind die Nahrungsergänzungsmittel direkt bei euch im Shop erhältlich?
Ja - alle Nahrungsergänzungsmittel sind direkt bei uns im Shop vor Ort erhältlich.
Physiotherapie
Was brauche ich für meinen Termin bei der Physiotherapie?
- Verordnung (Bewilligung bei SVS & KFA)
- Relevante Befunde und Bildgebung, wenn vorhanden
- Kleidung mit Bewegungsfreiheit
Was muss auf der Verordnung stehen?
- Datum
- maximal 3 Monat vor dem Ersttermin bei ÖGK und BVA
- maximal 1 Monat vor Ersttermin bei SVS und KFA
- Physiotherapeutische Behandlung mit Termindauer und Anzahl an Behandlungen
- Diagnose(n)
- Chefärztliche Bewilligung notwendig bei SVS und KFA
Wie viel kostet eine Therapie?
- 60 min Termin – 110€
- 45 min Termin – 95€
- 30 min Termin – 75€
Wie erfolgt die Rückerstattung der Krankenkasse?
- Für die Rückerstattung müssen Rechnung, Zahlungsbestätigung und Verordnung bei der Krankenkasse eingereicht werden
- Der rückerstattete Betrag richtet sich nach der auf der Verordnung angegebenen Termindauer und variiert zwischen den Krankenkassen
- Bei Privatversicherung kann der Restbetrag übernommen werden
Terminabsage?
Absage mindestens 24h im Voraus telefonisch oder per Mail. Bei Krankheitsfall am selben Tag bis 7 Uhr morgens mit ärztlicher Bestätigung möglich. Bei nicht Einhalten fällt eine Gebühr in Höhe von 60€ an.
Dein Fortschritt beginnt hier.
Mach jeden Tag zu einem neuen Anfang.

