Schmerzlinderung & Entzündungshemmung
Kälte reduziert die Nervenaktivität, fördert die Durchblutung & kann so Schmerzen lindern und Schmerzempfindlichkeit senken
Erfrischung für Deine Zellen: Steigere Dein Wohlbefinden, lindere Schmerzen und stärke Dein Immunsystem mit der innovativen Unterdruck-Kälteanwendung VITUS - für ein fitteres, vitaleres Ich.
Schmerzlinderung & Entzündungshemmung
Kälte reduziert die Nervenaktivität, fördert die Durchblutung & kann so Schmerzen lindern und Schmerzempfindlichkeit senken
Beschleunigte Regeneration
Angeregte Zellregeneration & beschleunigter Regenerationsprozess durch die Kombination von Kälte und Unterdruck möglich
Verbesserte Blutzirkulation
Stimulation von Durchblutung & Lymphfluss ermöglicht bessere Zellversorgung und schnelleren Abtransport von Stoffwechselrückständen
Muskelentspannung
Sanfte Entspannung der Muskulatur und gesteigerte Beweglichkeit kann Verspannungen lindern & die Regeneration fördern
Energie & Wohlbefinden
Aktivierung der Zellfunktionen, Förderung der Durchblutung und Entlastung des Nervensystems für mehr Energie
Sanfte Kälte und starke Wirkung für eine schnellere Regeneration
Die VITUS Kältetherapie kombiniert gezielt Kälte und Unterdruck, um Regeneration, Schmerzlinderung und Muskelentspannung zu unterstützen. Sie nutzt gezielt die Handflächen als effiziente Wärmetauscher, um den Körper effektiv abzukühlen. Dank der innovativen Technologie erfolgt dies sanft, komfortabel und ohne zu frieren. Die Anwendung, auch als Kryotherapie bekannt, kann Entzündungen reduzieren, die Durchblutung fördern und die Regeneration von Gewebe beschleunigen. Core Cooling ist ideal bei Verspannungen, Muskelkater, Schmerzen oder nach dem Sport.
In einer Unterdruckkammer werden die Handinnenflächen auf gekühlte Flächen (4–10 °C) gelegt. Der erzeugte Unterdruck regt die Durchblutung an, sodass das gekühlte Blut innerhalb von etwa 60 Sekunden im ganzen Körper zirkuliert. So wird die Körperkerntemperatur sanft und gleichmäßig gesenkt. Die Kältetherapie findet bequem im Sitzen oder wahlweise im Stehen statt. Die Anwendung dauert 15 Minuten, wobei 5 Kühlzyklen zu 2 Minuten mit je 1 Minute Pause durchlaufen werden. Je nach individuellen Bedürfnissen kann die Anzahl angepasst werden. Während der Anwendung kannst Du den Blick auf den Wiener Getreidemarkt genießen.
Je nach Zielen und Bedürfnissen kann die Core Cooling Anwendung mehrmals die Woche durchgeführt werden. Präventiv empfiehlt sich einmal pro Woche zur Vorbeugung von Verletzungen oder zur Unterstützung der allgemeinen Erholung nach sportlichen Aktivitäten.
Einzelanwendung: € 59
Ermüdungsverzögerung und Trainingskapazität:
Palm Cooling während Ruhephasen zwischen den Sätzen kann die Ermüdung verzögern und die Trainingskapazität signifikant steigern, vergleichbar mit der Wirkung von Steroiden.
§ Studie: Heller, H. C., Grahn, D. A., & Cao, V. H. (2012). "Heat extraction through the palm of one hand improves aerobic exercise endurance in a hot environment." Journal of Applied Physiology, 99(3), 972-978. doi:10.1152/japplphysiol.00093.2005
Leistung:
Palm Cooling hilft effektiv bei der Reduzierung von Hitzestress, indem es die Kerntemperatur während und nach körperlicher Anstrengung senkt. Dies ist besonders nützlich für Personen, die in heißen Umgebungen arbeiten, wie Feuerwehrleute oder Militärpersonal.
§ Studie: Kuennen, M., Gillum, T., Amorim, F., Kwon, Y., & Schneider, S. (2010). "Palm cooling to reduce heat strain in subjects during simulated armoured vehicle transport." European Journal of Applied Physiology, 108, 1217-1223. doi:10.1007/s00421-009-1335-8.
Ausdauer:
Palm Cooling kann die Ausdauerleistung verbessern. Studien zeigten, dass Palm Cooling während des Trainings in heißen Umgebungen die aerobe Arbeitskapazität und die Zeitbis zur Erschöpfung verlängern kann (Grahn et al., 2005).
Studie: Grahn, D., Cao, V., & Heller, H. C. (2005). "Heat extraction through the palm of one hand improves aerobic exercise endurance in a hot environment." Journal of Applied Physiology, 99(3), 972-978. doi:10.1152/JAPPLPHYSIOL.00093.2005.
Gewichtsverlust:
Palm Cooling wurde bei übergewichtigen Frauen eingesetzt und führte zu einer erhöhten Trainingskapazität und besseren Gewichtsverlustresultaten im Vergleich zu Kontrollgruppen ohne Kühlung. Die Abbruchrate bei den Teilnehmerinnen war ebenfalls niedriger.
Studie: Sims, S. T. (2012). "Innovation in Exercise: Increasing Capacity of Sedentary Obese Women with Cooling." Circulation, 125(10 Supplement). doi:10.1161/circ.125.suppl_10.AMP016.
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Personen mit schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder kürzlich aufgetretenen Herzinfarkten, sollten die Anwendung meiden.
Kreislaufprobleme
Menschen mit Durchblutungsstörungen, wie der Raynaud-Krankheit, sollten vorsichtig sein, da die Kälte die Durchblutung zusätzlich beeinträchtigen könnte.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft wird die Anwendung in der Regel nicht empfohlen, da die Auswirkungen auf den Fötus nicht ausreichend erforscht sind.
Kälteempfindlichkeit
Personen mit extremer Kälteempfindlichkeit oder Kälteallergien (Kälteurtikaria) sollten die Anwendung vermeiden, um unerwünschte Reaktionen zu verhindern.
Schwere Atemwegserkrankungen
Menschen mit Erkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sollten vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen.
Offene Wunden oder Hautinfektionen
Die Anwendung sollte nicht auf Hautarealen mit offenen Wunden, akuten Verletzungen oder Infektionen erfolgen.
Neurologische Erkrankungen
Personen mit neurologischen Störungen, bei denen Kälte die Symptome verschlimmern könnte, sollten ebenfalls vorsichtig sein.
Bei Zweifeln oder Fragen empfehlen wir in jedem Fall vorab ärztlichen Rat einzuholen.
Menschen mit chronischen Schmerzen & Entzündungen
Die gezielte Kühlung kann helfen, Entzündungen zu senken, Schmerzen zu reduzieren und kann sich positiv auf die Nervenaktivität auswirken.
Sportler & Leistungsathleten
Gesundheitsbewusste & Biohacker
Die Unterdruck-Kälteanwendung bietet vielfältige Vorteile in den Bereichen Gesundheit, Sport und Anti-Aging.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du einen Termin buchen kannst:
Wenn Du online buchst, wähle bitte im ersten Schritt deine Buchungskategorie ("Einzelanwendung", wenn du eine einzelne Anwendung buchen möchtest oder "FLEX Pack & Membership Buchungen", wenn du bereits ein FLEX Pack oder eine Membership besitzt), danach die gewünschte Anwendung und Zeit. Wenn Du bereits auf einer spezifischen Treatment Seite bist, einfach auf "Termin buchen" klicken, Buchungskategorie "Einzelanwendung" oder "FLEX Pack & Membership" wählen und gewünschte Zeit auswählen. Logge Dich ein bzw. registriere Dich, wähle die gewünschte Zahlungsmethode und schließe die Buchung ab. Du hast die Möglichkeit direkt online oder auch erst später direkt vor Ort (auch mit Karte möglich) zu bezahlen.
Rabatt Codes können ganz einfach NACH der Terminbuchung bei Auswahl der Zahlungsmethode eingelöst werden.
Nach einer Terminbuchung erhältst Du ein Bestätigungs E-Mail in Deinem Posteingang, welches auch einen Stornolink beinhaltet. Einfach drauf klicken und Termin bequem online stornieren oder umbuchen. Bei Problemen oder Fragen kannst Du auch jederzeit ein E-Mail an hello@recoverybox.at schreiben.
Stornobedingungen: Storniere Deinen Termin bitte spätestens 24h vorher, sonst müssen wir Dir leider den vollen Preis in Rechnung stellen.
Du kannst auch sehr gerne vor Ort einen Termin buchen, unser Personal kann Dich ganz einfach manuell einbuchen.
Shop your gift cards
Tu Dir oder Deinen Liebsten etwas Gutes mit unseren Gutscheinen.
Join the club
Werde Teil unserer Community und sichere Dir exklusive Angebote.
Bitte wähle im ersten Schritt Deine Buchungskategorie.
Für alle, die eine einmalige Anwendung ohne Membership nutzen möchten.
Für alle die eine aktive Membership oder ein FLEX Pack besitzen.
50% Rabatt auf deine erste Anwendung – jetzt zum Newsletter anmelden!