Wir befinden uns mitten im Hochsommer und mit ihm in einer der schönsten Zeit des Jahres: Urlaubszeit. Ob am Strand mit einem erfrischenden Cocktail und dem Lieblingsbuch in der Hand oder am Berggipfel mit Blick über die Welt - endlich durchatmen, abschalten und die Seele baumeln lassen.
Doch Erholung ist weit mehr als ein Sonnenbad oder Bergluft schnuppern. Sie ist der Schlüssel zu echter Regeneration - körperlich, geistig und auf Zellebene.
Wusstest Du…
… dass rund nur ein Drittel der Österreicher*innen während der Arbeit ihre gesetzlich vorgeschriebene Pause einhalten? 10% arbeiten sogar ganz durch.
Dabei zeigen zahlreiche Studien: Gezielte Pausen steigern die Leistung - ob beim Lernen, im Sport oder im Alltag. Unser Gehirn braucht Unterbrechung, unser Körper braucht Regeneration. Und unsere Seele sowieso. Jeden Tag und nicht nur im langersehnten Urlaub.
Warum wir das Pausieren verlernt haben
Wir leben in einer Welt, die ständige Optimierung belohnt. In der Pause oft mit Faulheit gleichgesetzt wird. In der Leistung alles bedeutet - und das Nichtstun schnell wie ein Rückschritt wirkt.
Viele eifern äußeren Idealen nach. Dabei wäre der wichtigere Schritt: Wieder auf den eigenen Körper zu hören!
Die inneren Signale ernst nehmen. Den Akku laden - bevor die Batterie leer ist.
Pause machen kann man (wieder) lernen. Wie ein Muskel, den man regelmäßig trainiert.

Und wie lernst Du wieder richtiges Pausieren?
Ganz einfach: Bewusst im Moment leben!
Im Urlaub gelingt uns das meist am leichtesten: Sonne, Meer und Handy aus. Wir leben im Hier und Jetzt. Wir lauschen dem Meeresrauschen, genießen die Sommerbrise, die sanft durchs Haar weht und saugen jeden Sonnenstrahl auf. Und das Wichtigste: Wir denken (im besten Fall) nicht an das, was morgen ist. Höchstens an die Planung des Restaurants für’s Abendessen.
Und das ist der Schlüssel: bewusst loslassen. Denn sobald wir gedanklich ständig bei dem sind, was war oder was kommt - vergleichen, planen, interpretieren - sind wir nicht im Moment und bereiten uns nachweislich innere Unruhe und Stress.
Du kannst nicht “nicht denken” - aber Du kannst bewusst denken
Wir wissen alle, dass “Im Moment leben” leichter gesagt ist, als getan. Und wer kennt’s nicht? Wer versucht, an nichts zu denken, denkt oft noch mehr. Gedanken lassen sich nicht einfach abschalten. Aber man kann den Kreislauf unterbrechen!
Ein effektiver Trick: Visualisiere Deine Gedanken.
Stell Dir vor:
- Welche Form hat Dein nächster Gedanke?
- Welche Farbe?
- Bewegt er sich? Fliegt er vorbei oder bleibt er stehen?
Indem Du den Gedanken nicht bewertest, sondern von außen beobachtest, entsteht ein Moment der Präsenz. So denkst Du nicht mehr über die To-Dos nach - sondern über ihre Form. Ihre Farbe. Über das Jetzt.
Und plötzlich wird aus dem Gedankenlärm ein stiller Raum im Hier und Jetzt.

Dein Kurzurlaub für Kopf und Zellen
Manchmal braucht es keinen Strand, kein Yoga-Retreat und keine Digital-Detox. Manchmal reicht RE-LAX.
RE-LAX ist eine Anwendung, die auf binauraler Akustik und sanften Vibrationen basiert.
Das Ziel: Dein Nervensystem runterfahren, Deine Gedanken beruhigen – und Deine Zellen regenerieren.
Durch gezielte Tonfrequenzen über Kopfhörer und fein abgestimmte Vibrationen über die Liege wird Dein Körper sanft stimuliert, während Dein Geist loslassen kann. Der Parasympathikus – Dein „Ruhe-Nerv“ – wird aktiviert. Das Stresslevel sinkt. Und auf Zellebene beginnen Prozesse der Regeneration.
Die Benefits von RE-LAX auf einen Blick:
- Mentale Ruhe in wenigen Minuten
- Tiefer Entspannungszustand ohne aktive Meditation
- Gehirnfrequenzen im Einklang durch binaurale Beats
- Zellregeneration & vagale Stimulation
Unser Fazit
Pausen steigern Deine Leistung. Urlaub ist kein Leerlauf, sondern ein kraftvoller Reset. Und Erholung beginnt mit der Entscheidung, sich selbst wieder zuzuhören.